Erwartungen gegen ersatzgeschwächtes Kriens erfüllt
Im zweitletzten Spiel der Vorrunde traf die erste Wetziker Herrenmannschaft um Elmira, Achim und Pino auf Kriens.
Kriens trat mit Jan Trampus (A16), Matthias Marro (B12) und Edwin Steiner (B12) an. Krankheitsbedingt mussten sie auf ihren Stammspieler René Ortner verzichten.
Kriens hatte bis dato erst einen Punkt erspielen können, somit war das Ziel klar: Ein hoher Sieg und vier Punkte mussten her, sollte es mit einem Platz unter den Top 4 nach der Vorrunde und dem damit verbundenen Ligaerhalt klappen.
Bereits beim Einspielen merkten die Wetziker, ihrerseits eher rasche Bedingungen gewohnt, wie verhältnismässig langsam die Turnhalle in Kriens war.
So mussten die Wetziker ihre Taktik nicht nur auf den Gegner sondern auch an die Bedingungen geschickt anpassen.
In den ersten beiden Einzeln gings direkt voll zur Sache. Während sich Elmira gegen Edwin schliesslich doch noch klar in vier Sätzen durchsetzen konnte, kämpfte Achim gegen Jan unermüdlich. Im fünften Satz zog er dann jedoch den Kürzeren und musste Jan zum Sieg gratulieren.
Pino kam im ersten Einzel gut ins Spiel. Er spielte geschickt mit den Bedingungen und den Schwächen des Gegners und liess ihm so keine Chance. Elmira ihrereseits spielte sich gegen Jan bis in den fünften Satz, welcher erst beim Stande von 19:21 auf Elmiras Seite kippte. Beide hatten zuvor mehrere Matchbälle und Chancen diese zu verwerten, doch schliesslich konnte sich Elmira durchsetzen.
Während Elmira noch spielte, hatte Pino auch schon die zweite Partie gegen Edwin für sich entscheiden können.
Nun fehlte nur noch eine Partie vor dem Doppel: Achim legte gleich mit einer 2:0 Führung gegen Matthias los. Etwas zu passiv und zu fehleranfällig musste er den dritten Satz hergeben, ehe er im vierten Satz den Sieg einzufahren vermochte.
Stand nach den ersten sechs Einzeln: Wetzikon 5 : Kriens 1
Im Doppel traten für Wetzikon, nach den guten Leistungen in den letzten drei Doppelpartien, Elmira und Pino in den Ring.
Entsprechend fulminant starteten die beiden gegen Jan und Matthias.
Im dritten Satz unterliefen dann jedoch zu viele Fehler und die Wetziker Aufholjagd wurde beim Stand von 9:10 jäh beendet. Der Stärken und Taktiken umso konzentrierter sorgetragend, konnte der vierte Satz, und damit das Doppel, klar aufs Konto der Wetziker verbucht werden.
Stand nach dem Doppel: Wetzikon 6: Kriens 1
Während Elmira gegen Matthias nur im dritten Satz kurz strauchelte musste Pino gegen Jan bis in den fünften Satz kämpfen. Nach verlorenem ersten und vierten Satz konnte Pino nochmals aufdrehen und im Entscheidungssatz die sonst heute eher schwächeren Schläge mit Sicherheit versenken. So war der Sieg und die vier Punkte bereits in der Tasche ehe Achim gegen Edwin an die Platte durfte.
Nach verlorenem ersten und dritten Satz kämpfte Achim im fünften Satz bis in die Verlängerung. Dabei kämpfte er mehr mit sich und seiner fehlenden Sicherheit bei den Angriffsschlägen als mit dem Gegner. Trotzdem konnte er den fünften Satz in der Verlängerung für sich entscheiden und somit den 9:1 Sieg einfahren.
Auf der Rückfahrt, es herrschte ab des Sieges natürlich gute Stimmung, erfuhr die Wetziker Mannschaft vom Unentschieden Luzerns gegen Rapperswil-Jona, was die Stimmung im Auto noch deutlich in die Höhe schraubte.
Grund: Luzern war vor den Spielen heute gleich auf mit Wetzikon. Die letzte Partie wird zwischen den beiden Mannschaften stattfinden. Da sich die beiden Mannschaften um den 4 Platz duellieren geht es direkt darum, wer in die Aufstiegsrunde und wer in die Abstiegsrunde geht. Nun reicht dem Wetziker Team am Samstag dem 03.12.2022 gegen Luzern eine 3:7 Niederlage um in die Aufstiegsrunde zu kommen!
Über rege Unterstützung am Samstag dem 03.12.2022 ab 16:00 im Trainingsraum würden wir uns sehr freuen!
Kommt und helft uns den Ligaerhalt bereits in der Vorrunde nach Hause zu bringen.