TTC Wetzikon Junioren
Auf dieser Seite findest du sämtliche Informationen über die Junioren Trainingsgruppen des TTC Wetzikon. Viel Spass beim Durchforsten!
Trainingszeiten
Trainingszeiten der Junioren:
Die Junioren werden je nach Trainingseinsatz und Spielniveau in vier Gruppen eingeteilt. Dieser Einteilung nach ergeben sich anhand der Tabelle oben die möglichen Trainingszeiten.
Unsere Wiesel wollen vor allem Spass und Freude am Tischtennisspielen haben. | |
Wer neu zu uns stösst, zu den jüngsten unserer Abteilung gehört aber viel Trainingseifer an den Tag legt, gehört zu unseren Eichhörnchen. | |
Unsere Wildkatzen haben schon etwas Trainingserfahrung, kennen die Grundtechniken des Tischtennissports |
|
Unsere Füchse sind schon seit längerer Zeit dabei, besitzen meist eine Lizenz und beherrschen alle Grundtechniken. Der Fokus liegt bei den Füchsen auf Spass und Freude am Sport. |
|
Unsere Wölfe geben im Verhältnis zu den Füchsen mehr Einsatz und setzen alles daran das Maximum aus sich heraus zu holen. |
Weitere Trainings ohne Trainer sind jederzeit im Trainingsraum des TTC Wetzikon möglich. Mehr Infos dazu findest du unter Trainingsräumlichkeiten sowie auf der Internen Seite (nur für Vereinsmitglieder).
Leiter Juniorenabteilung
Pino Keller leitet die Juniorenabteilung des TTC Wetzikon.
Bei Fragen steht dir Pino gerne zur Verfügung:
Pino Keller |
Mobile: 079 911 61 29 |
E-Mail: juniorentrainer@ttc-wetzikon.ch |
Trainer / Trainerinnen
Pino Keller
Martin Zängeler
Andrea Huber
Alessandro Rodriguez
Verhaltenskodex für Junior*innen und Trainer*innen
Ranglistenturnier Junioren
Sämtliche Informationen zum Junioren Ranglistenturnier findest du auf dieser Seite.
Juniorenmannschaft
In der Saison 2021 - 2022 stellt der TTC Wetzikon zwei Juniorenmannschaften. Weitere Infos zu den beiden Mannschaften kannst du unter folgenden Links finden:
Trainingslager /-wochen
Der Tischtennisverband des Kanton Zürich führt pro Jahr drei Lager durch.
Je ein Lager in den Frühlings-, Sommer- und Herbstferien.
Das Sommer Trainingslager findet jeweils in Filzbach statt, die Infos sowie die Anmeldung findet ihr hier.
Die Frühlings- und Herbstferienlager finden jeweils in Wädenswil (ohne Übernachtung!) statt. Die Infos und Anmeldung findet ihr hier.
Wichtigste Termine der Saison 2022 - 2023 (für Lizenzierte)
Termine folgen...
Wichtigste Termine der Saison 2022 - 2023 (für Unlizenzierte)
Die Turniere für Unlizenzierte sind unter diesem Link zu finden.
Zudem gibt es die Möglichkeit an der School Trophy teilzunehmen. Ein Turnier, bei welchem man sich durch einen sehr guten Rang an einer Lokalausscheidung für die Kantonalausscheidung qualifizieren kann. Dort wiederum kann mit einer sehr guten Rangierung ein Platz an den Unlizenzierten Schweizermeisterschaften erkämpft werden.
Die Termine für die Saison 2022 - 2023 sehen wie folgt aus:
Termine folgen...
Zudem spielt jede Saison mindestens eine Mannschaft von unlizenzierten Junioren bei der Swiss Junior Challenge mit. Die Begegnungen gegen andere Teams werden jeweils an Pooldaten durchgeführt.
Die Pooldaten an denen alle Begegnungen stattfinden sind noch nicht bekannt.